
Beschreibung:
Die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes klärt auf seiner Webseite darüber auf, wie Nutzer sich vor Risiken im Netz schützen können. Der Hintergrund: Da das Internet zunehmend Arbeit und Leben von Menschen beeinflusst, ist es wichtig, dass sich Kinder und Jugendliche mit der Cyber-Welt auseinandersetzen. Wie in allen anonymen Medien hat sich allerdings leider auch im World Wide Web ein Markt für Kriminalität gebildet. Deshalb gibt die Polizeiliche Kriminalprävention Tipps, wie Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene sich besser schützen können. Themen sind E-Commerce, Phishing oder Viren und Trojaner.
Bildungsgrad: mindestens Hauptschule
Das haben andere SurferInnen bereits über diese Seite geschrieben.
Kannst Du dem zustimmen?