Dieses Tool war Teil der Internet erfahren Kampagne der Stiftung Digitale Chancen in Kooperation mit der BAGSO Service GmbH und dem Kompetenzzentrum Technik, Diversity, Chancengleichheit von 2008 - 2011.
Diese Webseite wird nicht weiter aktualisiert. Okay



Möchtest Du vielleicht auch diese Webseite empfehlen?



Beschreibung:

Die Aktion Stromsparcheck wird gemeinsam vom Deutschen Caritasverbandes e.V. (DCV) und dem Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands e.V. organisiert und vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie von der Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums (BMU) gefördert: Menschen, die Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder Wohngeld erhalten, können mit dieser Aktion Ihre Stromkosten um bis zu 100 Euro pro Jahr senken und dabei einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Das Portal bietet mit einer Standort-Karte einen überblick über alle Stromspar-Check Standorte in Deutschland.




Ich halte diese Seite für folgenden Personenkreis für besonders geeignet:
19 bis 75 Jahre
kein Abschluss erforderlich
Kannst Du dem zustimmen?






Das haben andere SurferInnen bereits über diese Seite geschrieben.
Kannst Du dem zustimmen?

1 x Daumen runter
Der Verein Deutschen Caritasverband hat gemeinsam mit dem Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands e.V. die Aktion "Stromspar-Check" gestartet.