
Beschreibung:
Die Aktion Stromsparcheck wird gemeinsam vom Deutschen Caritasverbandes e.V. (DCV) und dem Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands e.V. organisiert und vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie von der Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums (BMU) gefördert: Menschen, die Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder Wohngeld erhalten, können mit dieser Aktion Ihre Stromkosten um bis zu 100 Euro pro Jahr senken und dabei einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Das Portal bietet mit einer Standort-Karte einen überblick über alle Stromspar-Check Standorte in Deutschland.
kein Abschluss erforderlich
Das haben andere SurferInnen bereits über diese Seite geschrieben.
Kannst Du dem zustimmen?