
Beschreibung:
Die Bremer Suppenengel kochen seit 1997 mehrmals in der Woche Suppe für Obdachlose und Bedürftige, die sich keine warme Mahlzeit leisten können. Mit der mobilen Suppenküche sind sie in der Bremer Innenstadt zwischen Domsheide und Hauptbahnhof unterwegs. Täglich nutzen bis zu 180 Menschen dieses Angebot. Zudem bieten die Suppenengel auch Rat und Hilfe zur Selbsthilfe, denn viele Menschen in Bremen leben unterhalb der Armutsgrenze. Diese Hilfestellungen habe viele Gesichter: Neu ankommende Obdachlose bekommen unter anderem einen überblick darüber, welche Einrichtungen es in Bremen für Duschen oder Wäsche waschen gibt. Zudem werden Informationen gegeben, welche medizinische Nothilfe geleistet wird. Durch die regelmäßige Präsenz auf der Straße entstehen Vertrauensverhältnisse, außerdem bewirkt die aktive Teilnahme an der Vorbereitung und Verteilung der Mahlzeiten eine Steigerung des Selbstwertgefühls.
Ich halte diese Seite für folgenden Personenkreis für besonders geeignet:
19
bis über 75 Jahre
Wohnumgebung: Städtisch
kein Abschluss erforderlich
Wohnumgebung: Städtisch
kein Abschluss erforderlich
Kannst Du dem zustimmen?
Das haben andere SurferInnen bereits über diese Seite geschrieben.
Kannst Du dem zustimmen?