Dieses Tool war Teil der Internet erfahren Kampagne der Stiftung Digitale Chancen in Kooperation mit der BAGSO Service GmbH und dem Kompetenzzentrum Technik, Diversity, Chancengleichheit von 2008 - 2011.
Diese Webseite wird nicht weiter aktualisiert. Okay



Möchtest Du vielleicht auch diese Webseite empfehlen?



Beschreibung:

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet auf ihrem Portal "Essstörungen" ein Hilfsangebot für Betroffene, Eltern und Angehörige sowie Lehr- und Mittlerkräfte an. Essstörungen haben vielfältige Ursachen, sie können unter anderem Lösungsversuche für tiefer liegende seelische Probleme oder Bedürfnisse sein. Die Webseite erklärt, was sich hinter den Begriffen "Magersucht", "Bulimie" und "Binge-Eating-Störung" (Essanfälle, ohne eine Diät zu beginnen oder sich zu erbrechen) verbirgt. Die Online-Datenbank auf der Webseite bietet zudem einen überblick über insgesamt 739 Einrichtungen mit Angeboten zur Prävention, Beratung und Behandlung von Essstörungen in Deutschland. Mit einem schnellen Klick auf den Button "Rat & Hilfe" können sich alle Interessierten darüber informieren, welche Möglichkeiten es gibt, Betroffene zu unterstützen.


Ich halte diese Seite für folgenden Personenkreis für besonders geeignet:

kein Abschluss erforderlich
Kannst Du dem zustimmen?






Das haben andere SurferInnen bereits über diese Seite geschrieben.
Kannst Du dem zustimmen?

1 x Daumen runter
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) klärt über das vielschichtige Thema "Essstörungen" auf.